home >
Rennradfahren in Bormio
Die Leidenschaft für den Radrennsport wird immer größer und Bormio – am Fuße der schönsten Skipisten Italiens – ist ein echtes Mekka für Rennradfahrer aus aller Welt.
Bormio ist ein Meilenstein in der langen Geschichte des Rennradsports und bietet unvergleichliche Natur, grandiose Alpenstrasse und einige der berühmtesten Alpenpässe. Zahlreiche bekannte Namen und Ereignisse bezeugen die Leidenschaft, mit der Bormio von Rennradfahrern schon immer geschätzt wurde: Fausto Coppi und das Stilfser Joch, Marco Pantani und Mortirolo, der Schneesturm von 1988 über dem Passo Gavia.
Bormio hat von Anbeginn des Radsports bis heute einen festen Platz in den Herzen der Fans. Bormio bietet Gästen aus der ganzen Welt einmalige Möglichkeiten, sich beim Erobern weltberühmte Alpenpässen auf die Spuren von Legenden zu begeben, sich mit sich selbst oder mit den Zeiten der Legenden zu messen und unvergessliche Herausforderungen zu bestehen.
Die Seite BormioBike.it bietet kostenlos Informationen, Karten, Profile mit technischen Daten sowie GPS-Daten zum Download über Routen, Strassen und Wege für Rennradfahrer und Mountainbiker in den Regionen, Bormio, Livigno, Santa Caterina, Tirano und in der benachbarten Schweiz.
Italiens schönste Alpenpässe
Hier finden Sie eine Aufstellung der schönsten Rennradtouren von Bormio aus:
Stilfserjoch: Von Bormio aus in 21 Kilometern und 1500 Höhenmetern auf der legendären Stilserjochpass-Strasse mit Steigungen von maximal 14 %
Gavia-Pass: Bis heute meistens die entscheidende Phase der Giro d´Italia, von Bormio aus in 25 Kilometer und 1400 Höhenmetern
Motirolo-Pass: Gilt als einer der schwierigsten Anstiege Europas, vom Tal bis zum Foppa-Pass sind auf 12 Kilometer 1300 Höhenmeter zu überwinden, mit Steigungen von bis zu 18 %!
Bernina-Pass: von Tirano bis zum Berninpass in 33 Kilometern und 2000 Höhenmetern
Foscagno Pass: von Bormio nach Livigno in 24 Kilometern und 1400 Höhenmetern
Zu den Cancano-Seen: von Premadio vor den Toren Bormios in einer Reihe spektakulärer Serpentienen auf 9 Kilometern und 750 Höhenmeter bis zu den sehenswerten Fraele-Türmen
Von Bormio auf Bormio 2000: in 10 Kilometern und 700 Höhenmetern
Rundtouren um Bormio
Wer mit diesen Tourenvorschlägen noch nicht ausgelastet ist, für den bieten sich verschiedene Möglichkeiten für Rundtouren unterschiedlicher Längen, Schwierigkeitsgraden und Höhenmeter über mehrere der genannten und weitere, zumeisten berühmte Pässe an.
Fahrrad - Verleih
Im einem der beiden Sportgeschäfte von Bormio Ski & Bike können Sie Renräder oder Mountainbikes von namhaften Herstellern mieten, oder Service- und Reparaturleistungen für ihr eigenes Bike in Anspruch nehmen.
Broschüre Fahrradrouten
Laden Sie die Karte der Strecken für Rennräder in Bormio herunter.